Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 für Stadtkreis Ulm

Im Kreis Ulm, Stadt verlieren die Grünen stark (-6,9 Prozentpunkte) und erzielen 19,8 Prozent der gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 17,2 Prozent und gewinnt leicht (+0,6 Prozentpunkte). Die SPD erzielt 15,0 Prozent und gewinnt leicht (+1,2 Prozentpunkte). Die Wählervereinigung UWS gewinnt leicht (+0,5 Prozentpunkte) und kommt auf 7,3 Prozent. Die Wählervereinigung WWG erreicht 5,0 Prozent und gewinnt leicht (+0,1 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 5,1 Prozent und gewinnt deutlich (+3,4 Prozentpunkte).
| Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen |
|---|---|---|
| 91.430 | 52.127 | 1.825.099 |
| Partei | |||
|---|---|---|---|
| Grüne | 361.603 | 19,8 | -6,9 |
| CDU | 313.524 | 17,2 | 0,6 |
| SPD | 274.235 | 15,0 | 1,2 |
| FWG | 90.061 | 4,9 | -2,0 |
| UWS | 133.218 | 7,3 | 0,5 |
| FDP | 77.338 | 4,2 | -0,8 |
| WWG | 90.606 | 5,0 | 0,1 |
| UVL | 85.153 | 4,7 | -0,1 |
| UfA | 59.004 | 3,2 | -1,4 |
| Linke | 58.019 | 3,2 | -1,0 |
| Piraten | 24.075 | 1,3 | -1,0 |
| BLO | 29.270 | 1,6 | -0,2 |
| AfD | 93.676 | 5,1 | 3,4 |
| Tierschutzpartei | 32.268 | 1,8 | 1,8 |
| KlimalisteBW | 63.161 | 3,5 | 3,5 |
| Junge Liste | 39.888 | 2,2 | 2,2 |
| Sonstige | 0 | 0,0 | 0,0 |
Datenquelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg